Besuch beim B&O Parkgelände

15. April 2025

Besuch bei B&O Parkgelände: CO2-freies Bauen der Zukunft! 400.000 neue Wohnungen pro Jahr? Ja, das ist möglich – und zwar kostengünstig.

Gemeinsam mit unserem Fraktionsvorsitzenden Holger Grießhammer war ich zu Besuch auf dem B&O Parkgelände. Ein spannendes Forschungsgelände für CO2-neutrale Bauweise mit der natürlichen Ressource Holz und kostengünstig! Dabei ist deutliche geworden was jetzt für ausreichend kostengünstige Wohnungen in Bayern nötig wäre:

  • Kein zusätzlicher Flächenverbrauch: Eine zusätzliche Wohneinheit pro Ein-/Zweifamilienhaus schafft 160.000 Wohnungen jährlich – ohne teure Erschließungsmaßnahmen und Baulandkosten.

  • Effizienz durch Digitalisierung: Serielle Produktion und digitale Planungsprozesse sparen bis zu 2.000 Euro pro m² Wohnfläche.

  • Gebäudetyp E in Bayern: Weniger Bürokratie, schnellere Genehmigung und bis zu 20% Kostensenkung durch reduzierte Standards.

  • Keine Trennung der Gewerke: so kann bei Ausschreibungen deutlich eingespart werden.

  • Steuersenkung & weniger Vorschriften: 7% Umsatzsteuer und einfache Bauvorschriften machen Wohnen wieder bezahlbar.

Ein Paradigmenwechsel im Bauwesen kann die Wohnungsnot lösen und Klimaziele erreichen! Die Fakten sprechen für sich.

Teilen