Der Girls’ Day ist eine tolle Gelegenheit, junge Frauen für Berufe zu begeistern, in denen sie noch unterrepräsentiert sind – dazu gehört auch die Politik. Denn nur 25% der Abgeordneten im Bayerischen Landtag sind weiblich und das nicht, weil Frauen weniger Interesse an Politik hätten. Umso wichtiger ist mir daher die Teilnahme am Girls' Day, um junge Frauen und Mädchen für dieses besondere Berufsfeld zu begeistern.
Auf meine Einladung hin konnten Teresa Reichert und Tabea Pittroff, zwei Schülerinnen der Mittelschule Ebersberg, im Rahmen des Girls’ Day einen besonderen Einblick in die Landespolitik gewinnen. Der von der SPD-Landtagsfraktion organisierte Tag bot den jungen Besucherinnen die Möglichkeit, das politische Geschehen im Bayerischen Landtag haut-nah zu erleben.
Auf dem Programm standen unter anderem der Austausch mit den Abgeordneten, eine Führung durch das Maximilianeum sowie ein Besuch der verschiedenen Ausschüsse. Dabei konnten die Schülerinnen nicht nur die parlamentarische Arbeit kennenlernen, sondern auch ihre eigenen Fragen zu politischen Themen stellen.
Ich finde: Wir müssen junge Menschen – und insbesondere Mädchen – in der Orientierungsphase besser unterstützen und ihnen Perspektiven in den verschiedenen Berufen aufzeigen, ohne dabei in Stereotypen zu denken.