Nie wieder ist jetzt!

13. Mai 2025

Wir tragen Verantwortung – für Erinnerung, für Aufklärung, für aktives Eintreten gegen Antisemitismus, Rassismus und jede Form von Menschenverachtung. Gerade in Zeiten, in denen Hass und Hetze wieder lauter werden, ist es unsere demokratische Pflicht, Geschichte lebendig zu halten und entschieden für unsere freiheitliche Demokratie einzustehen.

Daran zu erinnern ist jeden Tag aufs Neue wichtig, besonders aber heute, am 80. Jahrestag des Ende des Zweiten Weltkriegs. Wie eine gute Erinnerungskultur auch zukünftig gestaltet und gelebt werden kann, darüber habe ich gemeinsam mit meiner SPD-Landtagsfraktion diese Woche beim Besuch im KZ Dachau mit der Leiterin der Gedenkstätte gesprochen.