Vorlesetag 2025

24. November 2025

"Von seinen Eltern lernt man lieben, lachen, und laufen. Doch erst wenn man mit Büchern in Berührung kommt, entdeckt man, dass man Flügel hat." schrieb schon Helen Hayes. Und das geht nur beim Lesen und am allerbesten, wenn einem vorgelesen wird.

Auch in diesem Jahr habe ich wieder beim bundesweiten Vorlesetag in der Seerosen-Grundschule in Poing vorgelesen. In diesem Jahr standen die Bücher „Frederick” und „Als die Raben noch bunt waren” auf dem Programm. Der Vorlesetag ist jedes Jahr eine ganz besondere und auch wichtige Aktion, die ich als Lesepatin immer sehr gerne begleite. Vorlesen stärkt das Hörverstehen der Kinder, erhöht die eigene Lesefreude, steigert das Erinnerungsvermögen und fördert die Fantasie der Schulkinder! Mit meiner regelmäßigen Teilnahme am bundesweiten Vorlesetag möchte ich dazu beitragen, auf die Wichtigkeit des Vorlesens aufmerksam zu machen.

Seit 2014 rufen die Stiftung Lesen, die Wochenzeitung DIE ZEIT und die Deutsche Bahn Stiftung jährlich zum großen Vorlesetag auf.